Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 21.5 Verbundene Lehrreden 21.5

1. Bhikkhuvagga 1. Das Kapitel mit Mƶnchen

Sujātasutta Mit Sujāta

Sāvatthiyaṁ viharati. In Sāvatthī.

Atha kho āyasmā sujāto yena bhagavā tenupasaį¹…kami. Da ging der Ehrwürdige Sujāta zum Buddha.

Addasā kho bhagavā āyasmantaṁ sujātaṁ dūratova āgacchantaṁ. Der Buddha sah ihn von Weitem kommen

Disvāna bhikkhū āmantesi: und wandte sich an die Mönche und Nonnen:

ā€œubhayenevāyaṁ, bhikkhave, kulaputto sobhatiā€”ā€žDieser ehrbare Mensch ist auf beide Arten schƶn.

yaƱca abhirÅ«po dassanÄ«yo pāsādiko paramāya vaṇṇapokkharatāya samannāgato, yassa catthāya kulaputtā sammadeva agārasmā anagāriyaṁ pabbajanti tadanuttaraṁ brahmacariyapariyosānaṁ diį¹­į¹­heva dhamme sayaṁ abhiƱƱā sacchikatvā upasampajja viharatÄ«ā€ti. Er ist ansprechend, gut aussehend, reizend, von unvergleichlicher Schƶnheit. Und er ist in eben diesem Leben zum Ƥußersten Hƶhepunkt des geistlichen Lebens gelangt. Er lebt an dem Ziel, das er durch eigene Einsicht erkannt hat, für welches ehrbare Menschen zu Recht aus dem Haus fortziehen ins hauslose Leben.ā€œ

Idamavoca bhagavā …pe… Das sagte der Buddha.

satthā: Und der Heilige, der Lehrer, fuhr fort:

ā€œSobhati vatāyaṁ bhikkhu, ā€žDieser Mƶnch ist wahrhaft schƶn.

ujubhūtena cetasā; Sein Herz ist aufrichtig,

Vippayutto visaṁyutto, er ist ungebunden, abgelöst,

anupādāya nibbuto; verloschen durch Nicht-Ergreifen.

Dhāreti antimaṁ dehaṁ, Er trägt seinen letzten Körper,

jetvā māraṁ savāhininā€ti. Māra und seine Schwadron hat er bezwungen.ā€œ

Pañcamaṁ.
PreviousNext