Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 47.17 Verbundene Lehrreden 47.17

2. Nālandavagga 2. Das Kapitel bei Nāḷandā

Ariyasutta Edel

ā€œCattārome, bhikkhave, satipaį¹­į¹­hānā bhāvitā bahulÄ«katā ariyā niyyānikā niyyanti takkarassa sammā dukkhakkhayāya. ā€žMƶnche und Nonnen, wenn diese vier Arten der Achtsamkeitsmeditation entwickelt und gemehrt werden, sind sie edel, machen mündig und führen den, der sie übt, zur vƶlligen Auflƶsung des Leidens.

Katame cattāro? Welche vier?

Idha, bhikkhave, bhikkhu kāye kāyānupassÄ« viharati ātāpÄ« sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaṁ; Da meditiert ein Mƶnch, indem er einen Aspekt des Kƶrpers beobachtet – eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und Verdrießlichkeit gegenüber der Welt.

vedanāsu …pe… Er meditiert, indem er einen Aspekt der Gefühle beobachtet …

citte …pe… indem er einen Aspekt des Geistes beobachtet …

dhammesu dhammānupassÄ« viharati ātāpÄ« sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaṁ. indem er einen Aspekt der natürlichen Gesetzmäßigkeiten beobachtet – eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und Verdrießlichkeit gegenüber der Welt.

Ime kho, bhikkhave, cattāro satipaį¹­į¹­hānā bhāvitā bahulÄ«katā ariyā niyyānikā niyyanti takkarassa sammā dukkhakkhayāyÄā€ti. Das sind die vier Arten der Achtsamkeitsmeditation, die, wenn sie entwickelt und gemehrt werden, edel sind, mündig machen und den, der sie übt, zur vƶlligen Auflƶsung des Leidens führen.ā€œ

Sattamaṁ.
PreviousNext