Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 48.43 Verbundene Lehrreden 48.43

5. Jarāvagga 5. Das Kapitel über das Alter

Sāketasutta In Sāketa

Evaṁ me sutaṁ—So habe ich es gehƶrt:

ekaṁ samayaṁ bhagavā sākete viharati añjanavane migadāye. Einmal hielt sich der Buddha bei Sāketa im Wildpark im Añjana-Wald auf.

Tatra kho bhagavā bhikkhū āmantesi: Da wandte sich der Buddha an die Mönche und Nonnen:

ā€œatthi nu kho, bhikkhave, pariyāyo yaṁ pariyāyaṁ āgamma yāni paƱcindriyāni tāni paƱca balāni honti, yāni paƱca balāni tāni paƱcindriyāni hontÄ«ā€ti? ā€žMƶnche und Nonnen, gibt es eine Methode, nach der die fünf FƤhigkeiten die fünf KrƤfte werden und die fünf KrƤfte die fünf FƤhigkeiten?ā€œ

ā€œBhagavaṁmÅ«lakā no, bhante, dhammā bhagavaṁnettikā bhagavaṁpaį¹­isaraṇā. Sādhu vata, bhante, bhagavantaṁyeva paį¹­ibhātu etassa bhāsitassa attho. Bhagavato sutvā bhikkhÅ« dhāressantÄ«ā€ti …pe… ā€žUnsere Lehren wurzeln im Buddha. Er leitet uns und ist unsere Zuflucht. Herr, es wƤre gut, wenn der Buddha selbst erklƤren würde, was das bedeutet. Die Mƶnche und Nonnen werden zuhƶren und es behalten.ā€œ

ā€œAtthi, bhikkhave, pariyāyo yaṁ pariyāyaṁ āgamma yāni paƱcindriyāni tāni paƱca balāni honti, yāni paƱca balāni tāni paƱcindriyāni honti. ā€žMƶnche und Nonnen, es gibt eine Methode, nach der die fünf FƤhigkeiten die fünf KrƤfte werden und die fünf KrƤfte die fünf FƤhigkeiten.

Katamo ca, bhikkhave, pariyāyo yaṁ pariyāyaṁ āgamma yāni pañcindriyāni tāni pañca balāni honti, yāni pañca balāni tāni pañcindriyāni honti? Und was ist diese Methode?

Yaṁ, bhikkhave, saddhindriyaṁ taṁ saddhābalaṁ, yaṁ saddhābalaṁ taṁ saddhindriyaṁ; Die Fähigkeit des Vertrauens ist die Kraft des Vertrauens, und die Kraft des Vertrauens ist die Fähigkeit des Vertrauens.

yaṁ vīriyindriyaṁ taṁ vīriyabalaṁ, yaṁ vīriyabalaṁ taṁ vīriyindriyaṁ; Die Fähigkeit der Energie ist die Kraft der Energie, und die Kraft der Energie ist die Fähigkeit der Energie.

yaṁ satindriyaṁ taṁ satibalaṁ, yaṁ satibalaṁ taṁ satindriyaṁ; Die Fähigkeit der Achtsamkeit ist die Kraft der Achtsamkeit, und die Kraft der Achtsamkeit ist die Fähigkeit der Achtsamkeit.

yaṁ samādhindriyaṁ taṁ samādhibalaṁ, yaṁ samādhibalaṁ taṁ samādhindriyaṁ; Die Fähigkeit der Versenkung ist die Kraft der Versenkung, und die Kraft der Versenkung ist die Fähigkeit der Versenkung.

yaṁ paññindriyaṁ taṁ paññābalaṁ, yaṁ paññābalaṁ taṁ paññindriyaṁ. Die Fähigkeit der Weisheit ist die Kraft der Weisheit, und die Kraft der Weisheit ist die Fähigkeit der Weisheit.

Seyyathāpi, bhikkhave, nadÄ« pācÄ«naninnā pācÄ«napoṇā pācÄ«napabbhārā, tassa majjhe dÄ«po. Wie ein Fluss, der sich nach Osten neigt, nach Osten strebt und sich nach Osten ausrichtet, und in der Mitte wƤre eine Insel:

Atthi, bhikkhave, pariyāyo yaṁ pariyāyaṁ āgamma tassā nadiyā eko sototveva saį¹…khyaṁ gacchati. Es gibt eine Methode, nach der dieser Fluss als einer gerechnet werden kann, der nur einen Wasserlauf hat.

Atthi pana, bhikkhave, pariyāyo yaṁ pariyāyaṁ āgamma tassā nadiyā dve sotānitveva saį¹…khyaṁ gacchanti. Aber es gibt auch eine Methode, nach der dieser Fluss als einer gerechnet werden kann, der zwei WasserlƤufe hat.

Katamo ca, bhikkhave, pariyāyo yaṁ pariyāyaṁ āgamma tassā nadiyā eko sototveva saį¹…khyaṁ gacchati? Und was ist die Methode, nach der dieser Fluss als einer gerechnet werden kann, der nur einen Wasserlauf hat?

YaƱca, bhikkhave, tassa dÄ«passa purimante udakaṁ, yaƱca pacchimante udakaṁ—Wenn man das Wasser ƶstlich und westlich der Insel in Betracht zieht,

ayaṁ kho, bhikkhave, pariyāyo yaṁ pariyāyaṁ āgamma tassā nadiyā eko sototveva saį¹…khyaṁ gacchati. kann dieser Fluss als einer gerechnet werden, der nur einen Wasserlauf hat.

Katamo ca, bhikkhave, pariyāyo yaṁ pariyāyaṁ āgamma tassā nadiyā dve sotānitveva saį¹…khyaṁ gacchanti? Und was ist die Methode, nach der dieser Fluss als einer gerechnet werden kann, der zwei WasserlƤufe hat?

YaƱca, bhikkhave, tassa dÄ«passa uttarante udakaṁ, yaƱca dakkhiṇante udakaṁ—Wenn man das Wasser nƶrdlich und südlich der Insel in Betracht zieht,

ayaṁ kho, bhikkhave, pariyāyo yaṁ pariyāyaṁ āgamma tassā nadiyā dve sotānitveva saį¹…khyaṁ gacchanti. kann dieser Fluss als einer gerechnet werden, der zwei WasserlƤufe hat.

Evameva kho, bhikkhave, yaṁ saddhindriyaṁ taṁ saddhābalaṁ, yaṁ saddhābalaṁ taṁ saddhindriyaṁ; Ebenso ist die Fähigkeit des Vertrauens die Kraft des Vertrauens, und die Kraft des Vertrauens ist die Fähigkeit des Vertrauens.

yaṁ vīriyindriyaṁ taṁ vīriyabalaṁ, yaṁ vīriyabalaṁ taṁ vīriyindriyaṁ; Die Fähigkeit der Energie ist die Kraft der Energie, und die Kraft der Energie ist die Fähigkeit der Energie.

yaṁ satindriyaṁ taṁ satibalaṁ, yaṁ satibalaṁ taṁ satindriyaṁ; Die Fähigkeit der Achtsamkeit ist die Kraft der Achtsamkeit, und die Kraft der Achtsamkeit ist die Fähigkeit der Achtsamkeit.

yaṁ samādhindriyaṁ taṁ samādhibalaṁ, yaṁ samādhibalaṁ taṁ samādhindriyaṁ; Die Fähigkeit der Versenkung ist die Kraft der Versenkung, und die Kraft der Versenkung ist die Fähigkeit der Versenkung.

yaṁ paññindriyaṁ taṁ paññābalaṁ, yaṁ paññābalaṁ taṁ paññindriyaṁ. Die Fähigkeit der Weisheit ist die Kraft der Weisheit, und die Kraft der Weisheit ist die Fähigkeit der Weisheit.

PaƱcannaṁ, bhikkhave, indriyānaṁ bhāvitattā bahulÄ«katattā bhikkhu āsavānaṁ khayā anāsavaṁ cetovimuttiṁ paƱƱāvimuttiṁ diį¹­į¹­heva dhamme sayaṁ abhiƱƱā sacchikatvā upasampajja viharatÄ«ā€ti. Indem er diese fünf FƤhigkeiten entwickelt und mehrt, erlangt ein Mƶnch mit der Auflƶsung der Befleckungen in eben diesem Leben die fleckenlose Freiheit des Herzens, die fleckenlose Freiheit durch Weisheit, erkennt sie durch eigene Einsicht und lebt darin.ā€œ

Tatiyaṁ.
PreviousNext